Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …für ihre Leserschaft boten. In der kaiserzeitlichen Großstadt Erfurt (seit 1906) gab es ein relativ breites Pressespektrum, je ein beherrschendes Bürger-
    7 KB (927 Wörter) - 09:03, 1. Okt. 2022
  • …e Erfurt seit der „Gründerzeit“ zur modernen Industriemetropole heran, die 1906 den Status einer Großstadt erreichte. (Abb.: "Attacke der 4. Eskadron Camb
    6 KB (940 Wörter) - 09:04, 1. Okt. 2022
  • …lung Erfurts zur '''[[Industriegrossstadt Erfurt|Industriegroßstadt]]''' – 1906 erreichte man die Marke von 100.000 Einwohnern – zum wichtigsten Wirtscha
    7 KB (963 Wörter) - 09:06, 1. Okt. 2022
  • …srichtungen aus, seine Einwohnerzahl wuchs von 45.000 auf 100.000 im Jahre 1906.
    8 KB (1.022 Wörter) - 09:46, 22. Jan. 2024
  • …il der Gründerzeit. Die Einwohnerzahl stieg von 44.000 (1871) auf 100.000 (1906). Nach der Eingemeindung Ilversgehofens 1911 waren es 130.000. Erfurt bot…
    8 KB (1.112 Wörter) - 09:23, 1. Okt. 2022
  • …' rasch Fuß. Hatte Erfurt 1865 noch 40.000 Einwohner, stieg deren Zahl bis 1906 auf 100.000. Im zu Preußen gehörenden Wirtschafts- und Verkehrszentrum Th
    9 KB (1.230 Wörter) - 09:14, 1. Okt. 2022
  • …explosionsartig von 30.000 Mitte des 19. Jahrhunderts auf 100.000 im Jahre 1906. Um 1900 besaß Erfurt eine ausgewogene Wirtschaftsstruktur mit der Metall-
    9 KB (1.283 Wörter) - 16:11, 14. Mai 2023
  • …hs Jahrzehnten eine pulsierende Industriegroßstadt von 100.000 Einwohnern (1906). Sie entwickelte sich zum Knotenpunkt des seinerzeit wichtigsten Verkehrsm
    9 KB (1.305 Wörter) - 09:19, 1. Okt. 2022
  • …gänzt, heutige Anordnung nach 1949. Maßwerkverglasung der Fenster von 1896-1906.
    12 KB (1.573 Wörter) - 18:13, 25. Nov. 2009
  • …000 '''[[Bevölkerungsentwicklung in Erfurt|Einwohner]]''' von 1871 mit der 1906 erreichten Zahl von 100.000 vergleicht - Erfurt war nunmehr erste und lange
    12 KB (1.616 Wörter) - 09:47, 13. Jan. 2018
  • …[Kaufhaus_Römischer_Kaiser_Erfurt|Kaufhaus Römischer Kaiser]]''' am Anger (1906/08), das größte und erfolgreichste Kaufhaus in Thüringen. Der heftige "K
    11 KB (1.592 Wörter) - 14:25, 3. Jan. 2023
  • …es bis 1918 für die lokalstolze Bürgerschaft der einzigen Großstadt (seit 1906) keine anziehende Alternative zu Preußen, das wie eine "Spinne im Kleinsta
    13 KB (1.912 Wörter) - 08:46, 1. Okt. 2022
  • …ten Kaiserreiches die erste und lange Zeit einzige thüringische Großstadt (1906). Es war jedoch im Mittelalter auch Thüringens kulturelles Zentrum mit zah
    15 KB (2.143 Wörter) - 07:51, 3. Nov. 2023
  • …Meininger Sozialdemokraten Arthur Hofmann „Thüringer Kleinstaatenjammer“ (1906) hatte eine heftige Diskussion angefacht. Der Weltkrieg mit seinem Zwang zu
    19 KB (2.682 Wörter) - 16:44, 26. Dez. 2023
  • Mitgliederverzeichnis : Abgeschlossen am 20. Februar 1906. - S. XVI–XXIII '''MVGAE 27 (1906)'''
    74 KB (10.077 Wörter) - 09:07, 7. Mai 2023
  • …Meininger Sozialdemokraten Arthur Hofmann "Thüringer Kleinstaatenjammer" (1906) entfachte eine heftige Diskussion. Es waren schließlich der Erste Weltkri
    27 KB (3.786 Wörter) - 11:29, 25. Feb. 2024
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)