Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Band 3 (1997), Christine Mundhenk: '''Der Occultus Erfordensis des Nicolaus von Bibra.''' (vergriffe
    3 KB (375 Wörter) - 09:21, 30. Okt. 2009
  • Band 3 (1997), Christine Mundhenk (Hg.): '''Der Occultus Erfordensis des Nicolaus von Bibra.''' ''(v
    5 KB (704 Wörter) - 09:29, 4. Jun. 2024
  • …helfe." Der Erfurter Judeneid im historischen Kontext.''' Referentin: Dr. Christine Magin
    6 KB (814 Wörter) - 16:39, 2. Dez. 2014
  • Am 15.07.1834 hatte er Christine Sophia Burggraf in der [[Barfüßerkirche]] geheiratet.
    8 KB (1.137 Wörter) - 18:53, 22. Feb. 2015
  • …nd die wiedergewonnene Eigenständigkeit im föderalen Gefüge Deutschlands” (Christine Lieberknecht). Endgültig in Kraft trat die Verfassung mit der Volksabstimm …6,2%) trat Althaus zurück und machte Platz für eine CDU-SPD Koalition mit Christine Lieberknecht (CDU) an der Spitze.
    21 KB (2.954 Wörter) - 12:31, 27. Okt. 2022
  • Amberg, Christine XIV/184 Jäger, Christine XVIII/47
    83 KB (10.604 Wörter) - 17:45, 18. Jan. 2014
  • …osef Duchac, 1992-2003 Bernhard Vogel, 2003-2009 Dieter Althaus, 2009-2014 Christine Lieberknecht, 2014-2019 Bodo Ramelow, 2020 Thomas Kemmerich, seit 2020 Bodo
    27 KB (3.786 Wörter) - 11:29, 25. Feb. 2024